Die Ernährung nimmt bei uns Menschen in den letzten Jahren einen immer größeren Stellenwert ein. Frisches soll auf den Teller, am besten regionale Produkte ohne Konservierungsstoffe oder Geschmacksverstärker. Der Griff zur Fertigdose ist verpönt und bleibt dem "Einkaufsnotstand" vorbehalten- so bleiben wir gesund, fit und länger jung!
Warum denken wir bei der Ernährung unserer geliebten Vierbeiner nicht ebenfalls um?
Kaum ein Thema polarisiert die Hundewelt so sehr wie das der Ernährung. In den letzten Jahrzehnten kämpften die Anhänger der Industriefutter gegen die Verfechter der Rohfleischfütterung und innerhalb der BARFer bildete sich die Gruppe der "Beutetierfütterer", die das Verfüttern von Kohlehydraten als völlig unnatürlich ablehnt.
Mittendrin befindet sich der hilflose Hundehalter, der sich nicht mehr auskennt und doch nur das Beste für seinen Gefährten möchte.
An genau dieser Stelle möchte ich Ihnen meine Hilfe anbieten, eine optimale Lösung für Sie und Ihren Hund zu finden!
»Wer stark, gesund und jung bleiben will, sei mäßig, übe den Körper, atme reine Luft und heile sein Weh eher durch Fasten als durch
Medikamente.«
(Hippokrates von Kos, griechischer Arzt (460 bis etwa 377 v. Chr.)
Vermeiden von evtl. bekannten allergieauslösenden
Substanzen und Elimination tierischer Proteine
Umstellen auf phosphat- und natriumreduzierte Kost
An einer gesunden Verdauungsfunktion haben die zahlreichen im Darm lebenden Mikroorganismen einen erheblichen Anteil.
Sie möchten Ihren Hund mit selbst erstellten vegetarischen Rationen füttern und wissen nicht wie?
Wir erstellen Ihnen gerne einen Futterplan. Dabei berücksichtigen wir Ihre individuellen Wünsche oder eventuelle Erkrankungen des Tieres UND sorgen dafür, dass es Ihrem Liebling an nichts fehlt.
Sie sind sich nicht sicher, ob die Umstellung der Fütterung alleine reicht, die Lebensqualität Ihres Lieblings zu verbessern?
Vereinbaren Sie einen Termin, damit wir die Situation gemeinsam besprechen können!